Sprüche, Zitate, Weisheiten und Witze |
von Matthias Sammer
|
Matthias Sammer
|
|
Matthias Sammer als Trainer von Borussia Dortmund (Saison 2002/2003 - 24. Spieltag) | "Ach, lass mich bitte noch ein paar Jahre hier arbeiten." | (als Kommentar auf die Aussage "Hier hat dreieinhalb Jahre ein fantastischer Trainer gearbeitet, der unter anderen politischen Umständen heute Trainer bei Bayern München oder Borussia Dortmund sein könnte." von Borussia Mönchengladbach-Trainer Ewald Lienen) |
|
Matthias Sammer als Trainer von Borussia Dortmund (Saison 2000/2001 - 25. Spieltag) | "Kein Problem. Das nächste Mal darfst Du auf die Bank." | (auf die Frage eines Journalisten, warum er gegen den SC Freiburg nicht ausgewechselt habe) |
|
Matthias Sammer als Trainer von Borussia Dortmund | "Wir wollten ihn ja eigentlich umsonst haben, aber Prag wollte das nicht...." | (auf die Frage, ob 25 Millionen für Tomas Rosicky nicht zu viel seien) |
|
Matthias Sammer als Trainer von Borussia Dortmund (Saison 2002/2003 - 4. Spieltag) | "Meinen Sie, die trainieren nur einmal die Woche?" | (auf die Frage, ob er so viel Widerstand vom VfL Bochum erwartet habe) |
|
Matthias Sammer als Trainer | "Ich habe heute erstmals einen Brasilianer mit Wadenkrampf gesehen. Das sagt doch wohl alles." | (lobt den Kampfgeist seiner Mannschaft) |
|
Matthias Sammer als Trainer von Borussia Dortmund (Saison 2001/2002 - 5. Spieltag) | "Wir haben immer versucht, das goldene Ei zu legen." | (nach dem 0:2 gegen Bayern München) |
|
Matthias Sammer als Trainer von Borussia Dortmund (Saison 2002/2003 - 15. Spieltag) | "Eine gute Mannschaft kommt auch ohne Trainer aus." | (nach dem Sieg beim 1. FC Nürnberg, bei dem er wieder mal auf die Tribüne verbannt wurde) |
|
Matthias Sammer als Spieler von Borussia Dortmund | "Die Bremer lassen sich hier feiern, als wären sie Deutscher Meister geworden, dabei haben die sich hier einen Scheiß zusammengespielt..." | (nach einer 0:4-Niederlage bei Werder Bremen) |
|
Matthias Sammer als Trainer von Borussia Dortmund (Saison 2002/2003 - 26. Spieltag) | "In Stuttgart ein Acker, in Mönchengladbach ein Moor - und auch in Bielefeld grausam. Unglaublich, auf welchen Plätzen wir zuletzt Fußball spielen mussten." | (über die derzeitige Rasenqualität in den Bundesligastadien) |
|
Matthias Sammer als Trainer von Borussia Dortmund | "Er hatte plötzlich Sehstörungen. Vielleicht hat er deshalb das Tor getroffen." | (über Lars Ricken, der nach einen Zusammenprall ein Tor schoss und dann mit Verdacht auf Gehirnerschütterung ausgewechselt werden musste) |
|
Matthias Sammer von Borussia Dortmund | "Wenn ich am Ende vorn stehe, können mich die Leute auch Arschloch nennen. Das ist mir egal." | (über seinen Spitznamen "Motzki") |
|
Matthias Sammer als Trainer von Borussia Dortmund (Saison 2002/2003 - 14. Spieltag) | "Wenn wir alle Spiele gewinnen, wird es langen. Wenn wir alle verlieren, nicht." | (zur möglichen Titelverteidigung) |
|
Matthias Sammer | "Ich bin auch ein Mensch. " |
|
Matthias Sammer als Spieler | "Das nächste Spiel ist immer das nächste." |
|
Matthias Sammer als Spieler | "Ich habe nichts gegen Elfmeterschießen, solange ich nicht antreten muss. Ich kann mich nämlich nicht entscheiden. Ich mag beide Ecken." |
|
Matthias Sammer als Spieler | "Statistiken, Statistiken, für Statistiken habe ich mich schon früher nicht interessiert. Statistiken sind dafür da, um gebrochen zu werden." |
|
Matthias Sammer als Trainer | "Ich brauche Spieler, die auf dem Platz die Rute raus holen." |
|
Matthias Sammer als Trainer | "Ottmar Hitzfeld ist noch nie auf die Tribüne verbannt worden, ich auch nicht. Aber bei mir wird es sicher nicht mehr lange dauern." |
|
Matthias Sammer als Trainer | "Sicherlich haben wir im Moment einen kleinen Lauf, aber Lauf heißt ja bekanntlich Lauf, weil's von laufen kommt." |
|